Thailändische Massage
Sie möchten Ihre körperliche Vitalität verbessern und sich entspannen?Nehmen Sie sich die Zeit und lassen Sie sich bei mir massieren.
UNSERE MASSAGEN

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Sonntag 10.00. – 20.00 Uhr
PREISE

60 Min / 70 CHF

90 Min / 90 CHF

120 Min / 120 CHF
Terminbuchung

[ea_bootstrap scroll_off=»true» layout_cols=»2″]
UNSERE ANGEBOTE

No Results Found
The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.
Thailändische Fussreflexzonenmassage


Sie wird durch Akupressur nach einem vorbestimmten Ablauf ausgeführt, wobei der Körper gedehnt, gestreichelt, geknetet wird und sich dabei entspannt. Mit den Fingern, Ellenbogen und Knien werden die Energieknotenpunkte des Körpers bearbeitet. Folgende Absichten stehen dabei im Vordergrund:
- Verhärtungen und Verspannungen werden beseitigt
- Die Muskulatur wird trainiert, gestreckt und lockert sich
- Anregung der Nervenzirkulation
- Förderung der Beweglichkeit von Muskeln, Sehnen und des gesamten Skeletts
Massage mit warmen Kräuterstempeln

Bei der Thai-Kräuterdampf-Massage wird der Körper in einem ersten Teil, vor allem der Rücken und Beine mit Öl massiert. Danach werden warme wassergedämpfte Kräuterkompressen eingesetzt. Diese Kompressen werden wie ein Stempel verwendet und abwechslungsweise auf den Körper gedrückt.
Der Körper wird sinngemäss „durchgestempelt“. Dadurch wird wohltuende, wärmende Entspannung des Körpers erreicht und ein angenehmer Duft verbreitet sich im Raum. Die Behandlung dient zur Vorbeugung von Erkrankungen und zur Anregung des Stoffwechsels.

Ölmassage


Bei der Ölmassage wird der Rücken sowie die Beine mit Öl massiert. Es ist eine weit verbreitete Massageform, welche als sehr angenehm empfunden wird.
Traditionelle, thailändische Massage

Sie wird durch Akupressur nach einem vorbestimmten Ablauf ausgeführt, wobei der Körper gedehnt, gestreichelt, geknetet wird und sich dabei entspannt. Mit den Fingern, Ellenbogen und Knien werden die Energieknotenpunkte des Körpers bearbeitet. Folgende Absichten stehen dabei im Vordergrund:
- Verhärtungen und Verspannungen werden beseitigt
- Die Muskulatur wird trainiert, gestreckt und lockert sich
- Anregung der Nervenzirkulation
- Förderung der Beweglichkeit von Muskeln, Sehnen und des gesamten Skeletts

WIRKUNG

Die traditionelle Thai-Massage wird mittels Akupressur nach einem vorbestimmten Ablauf ausgeführt, wobei der Körper gedehnt, gestreichelt, geknetet wird und sich dabei entspannt. Die traditionelle Thai-Massage geht von unsichtbaren Energielinien aus, den sogenannten „10 Sen“ (zehn Energielinien). Die Theorie der 10 Sen geht in Wirklichkeit aber auf die indisch ayurvedische Medizin zurück, ein Netz von Energiebahnen von denen 72’000 unsere Körperoberfläche durchwandern.Diese Theorie wurde abstrahiert und die 10 wichtigsten Energiebahnen bestimmt, auf welche die Behandlung ausgerichtet ist.Die gleiche Theorie wird übrigens auch in der traditionellen chinesischen Medizin als Gegenstand der Körpereigenschaften betrachtet und als wesentlicher Punkt in der Behandlung berücksichtigt.

Durch die Behandlung der Energielinien werden Blockaden gelöst und das Energiesystem wird wieder ins Gleichgewicht gebracht. So trägt die Massage dazu bei, den Gesundheitszustand zu verbessern und zu erhalten.
Seit vielen Jahrhunderten dient die Thai-Massage als bewährtes Mittel, gezielt Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu steigern. In Thailand ist die Thai-Massage fester Bestandteil von Kultur und Tradition. Alt und Jung lassen sich ganz selbstverständlich behandeln. Oft wird die Thai-Massage täglich im Familienkreis praktiziert. Thai-Massage wird in erster Linie zur Vorbeugung und Entspannung angewendet.
Die Geschichte
Die Traditionelle Thailändische Massage wird (Original: Nuad Phaen Boran oder Nuad Sen = übersetzt als altehrwürdige Massage) auch passive Yogamassage genannt und ist die traditionelle Heilkunst der Thailänder. Die Wurzeln reichen mehr als 2500 Jahre zurück bis nach Indien.Als Begründer der traditionellen Thai-Massage und der Thai-Medizin gilt Chevaka Komarephat, mit Sicherheit ein Zeitgenosse Buddhas und der Leibarzt des Magadha Königs Bimbisara und in Nordindien gelebt hat. In Thailand wird Chevaka Komarephat bis heute als „Vater der traditionellen Medizin“ verehrt.In Chevaka’s Zeit (ca. 500 vor Christus), wurde die Thai-Massage zusammen mit der traditionellen Thai-Medizin zu therapeutischen Zwecken eingesetzt und zumeist nur in Tempeln praktiziert. Das Wissen darüber wurde mündlich von Lehrern zu Schülern weitergegeben.

Im Jahre 1985 wurde vom jetzigen thailändischen König Rama IX ein Programm zur Wiederentdeckung und Wiederbelebung der Traditionellen Thai-Massage ins Leben gerufen. Das Ziel des Programms ist die Entwicklung eines Curriculumsfür Thai-Massage und traditionelle Medizin, einheitlicher Standards und einer ordentlichen Ausbildung für Thai Masseure und Lehrer. Das Programm befindet sich seit 1992 in der dritten Stufe, wobei die existierenden Standards immer weiter entwickelt und verbessert werden.
ÜBER MICH

Chawee Leibundgut
- Geboren im Jahr 1965 in Sukothai, und aufgewachsen in Bangkok, Thailand
- Ich wohne seit 1995 in der Schweiz, habe 3 Kinder und bin glücklich verheiratet
- Meine Hobbies: Massieren, Kochen, Familie, Schneidern, Pflanzen ziehen und ständig auf Trab sein

PREISE

Die ideale Dauer einer Massage beträgt rund 1 – 2 Stunden. Jedoch sind Termine ab 45 Minuten möglich. Es gelten folgende Richtpreise:
- 60 Min / 70 CHF
- 90 Min / 90 CHF
- 120 Min / 120 CHF
Barzahlung bei jeder Behandlung.
Die Behandlungen sind nicht von der Krankenkasse anerkannt.

KONTAKT

Für Fragen und Anliegen melden Sie
sich bitte telefonisch Mo – So
zwischen 10.00 Uhr und 20.00 Uhr
Chawee Daa Leibundgut
Winkelstrasse 2
3315 Bätterkinden
032 665 10 15
079 727 43 16