Wirkung
Die traditionelle Thai-Massage wird mittels Akupressur nach einem vorbestimmten Ablauf ausgeführt, wobei der Körper gedehnt, gestreichelt, geknetet wird und sich dabei entspannt. Die traditionelle Thai-Massage geht von unsichtbaren Energielinien aus, den sogenannten „10 Sen“ (zehn Energielinien). Die Theorie der 10 Sen geht in Wirklichkeit aber auf die indisch ayurvedische Medizin zurück, ein Netz von Energiebahnen von denen 72’000 unsere Körperoberfläche durchwandern.
Diese Theorie wurde abstrahiert und die 10 wichtigsten Energiebahnen bestimmt, auf welche die Behandlung ausgerichtet ist. Die gleiche Theorie wird übrigens auch in der traditionellen chinesischen Medizin als Gegenstand der Körpereigenschaften betrachtet und als wesentlicher Punkt in der Behandlung berücksichtigt. Durch die Behandlung der Energielinien werden Blockaden gelöst und das Energiesystem wird wieder ins Gleichgewicht gebracht. So trägt die Massage dazu bei, den Gesundheitszustand zu verbessern und zu erhalten.
Seit vielen Jahrhunderten dient die Thai-Massage als bewährtes Mittel, gezielt Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu steigern. In Thailand ist die Thai-Massage fester Bestandteil von Kultur und Tradition. Alt und Jung lassen sich ganz selbstverständlich behandeln. Oft wird die Thai-Massage täglich im Familienkreis praktiziert. Thai-Massage wird in erster Linie zur Vorbeugung und Entspannung angewendet.
Die Geschichte
Die Traditionelle Thailändische Massage wird (Original: Nuad Phaen Boran oder Nuad Sen = übersetzt als altehrwürdige Massage) auch passive Yogamassage genannt und ist die traditionelle Heilkunst der Thailänder. Die Wurzeln reichen mehr als 2500 Jahre zurück bis nach Indien.
Als Begründer der traditionellen Thai-Massage und der Thai-Medizin gilt Chevaka Komarephat, mit Sicherheit ein Zeitgenosse Buddhas und der Leibarzt des Magadha Königs Bimbisara und in Nordindien gelebt hat. In Thailand wird Chevaka Komarephat bis heute als „Vater der traditionellen Medizin“ verehrt. In Chevaka’s Zeit (ca. 500 vor Christus), wurde die Thai-Massage zusammen mit der traditionellen Thai-Medizin zu therapeutischen Zwecken eingesetzt und zumeist nur in Tempeln praktiziert. Das Wissen darüber wurde mündlich von Lehrern zu Schülern weitergegeben.
Im Jahre 1985 wurde vom jetzigen thailändischen König Rama IX ein Programm zur Wiederentdeckung und Wiederbelebung der Traditionellen Thai-Massage ins Leben gerufen. Das Ziel des Programms ist die Entwicklung eines Curriculumsfür Thai-Massage und traditionelle Medizin, einheitlicher Standards und einer ordentlichen Ausbildung für Thai Masseure und Lehrer. Das Programm befindet sich seit 1992 in der dritten Stufe, wobei die existierenden Standards immer weiter entwickelt und verbessert werden.